Zweitägige, praxisorientierte Kurse an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW): Tauchen Sie ein in die aktuellen Themen rund um OT-Security und Netzwerkarchitekturen und profitieren Sie von der Erfahrung der Experten und vom Austausch mit Gleichgesinnten. Sie erhalten fundiertes Know-how und konkrete Handlungsempfehlungen. Anforderungen aus Standards wie dem IKT Minimalstandard, ISO27001 und IEC62443 werden in konkrete Massnahmen übersetzt. Im OT Network Lab haben wir zudem die Gelegenheit, uns die Hände – zumindest im übertragenen Sinne – schmutzig zu machen.
Kurs
Zuverlässige und sichere OT-Netzwerke sind keine Raketenwissenschaft. Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt Ihnen die wichtigsten Netzwerk- und Sicherheitskonzepte, von VLANs, Routing, Spanning Tree und Redundanz bis zu VPN-Technologien für Fernwartung und sichere Standortvernetzung. Lernen Sie, mit welchen Massnahmen Ausfälle vermieden und die Sicherheit gezielt erhöht werden kann – mit direkter Anwendung im OT Network Lab. ...mehr dazu
Kurs
Lateral Movement, Man-in-the-Middle, RFID Cloning und so weiter. Welche Angriffe sind wirklich relevant – und was sind falsche Fährten und Marketingmärchen?
In diesem interaktiven Kurs analysieren Sie reale OT-Angriffsszenarien, identifizieren kritische Themen und entwickeln pragmatische Gegenmassnahmen mit klaren Prioritäten. Hands-on, konkret und auf Ihre OT-Umgebung anwendbar. ...mehr dazu
Mit den Kursen erhalten Sie ein Update und identifizieren eigene Blind Spots.
Eigene Fragestellungen und Szenarien können mitgebracht und gemeinsam diskutiert werden.
Gleichgesinnte treffen und von der Erfahrungen anderer lernen.
Security Engineer, Switch Cyber Emergency Response Team (CERT)
CTO & Senior Network Engineer, Narrowin
Professor für Cybersecurity, FHNW